Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (4), item 58
Transcription
Transcription history
-
gesandt, dazu die Haubitzen!
Trotzdem kein Erfolg! Heute
ein warmer, stiller Sonntag.
Nur ab und zu fällt ein Gewehrschuss
vor uns, keine Kanonade.
Man könnte fast Sonntagsstimmung
empfinden wenn
nicht von rechts ein starkes
Gefecht herübertönte. Mit
dem Mittagessen wird Feldpost
heraufgebracht. 2 Briefe erhalte
ich, einen ganz neuen vom 12. d. m.
und einen älteren, dazu das
erste Feldpostpaket, das erste
Feldpostpaket! Eine Flasche Steinhäger!
Der stille Tag gestattet
ein stilles, ruhiges Lesen. Der
Steinhäger ist diesmal unter bereitwilliger
Beihülfe bald verpasst.
...[next page]
Es ist ja die erste Sendung! Die nächste
Flasche soll mehr medizinischen
Zwecken dienen. Weite Heimfahrt
bei hellem Mondlicht und
milder Luft. Unser Quartier ist
weit zurückverlegt, aber die neue
Scheune ist nicht schlechter als
die alte. Ich wache in den letzten
Tagen regelmässig in der Nacht
auf, weil wir erst spät abends
unmittelbar vor der Ruhe zum
Abendessen kommen. Na, wenigstens
haben wir etwas zum Schmoren.
27. IX 15
Heraus aus den Federn um ½ 3 Uhr.
Stellungsänderung der Batterie und
damit Verlegung der Leitung. Dasselbe
helle Mondlicht über den Feldern,
bis Eos mit ihren Rosenfingern
-
gesandt, dazu die Haubitzen!
Trotzdem kein Erfolg! Heute
ein warmer, stiller Sonntag.
Nur ab und zu fällt ein Gewehrschuss
vor uns, keine Kanonade.
Man könnte fast Sonntagsstimmung
empfinden wenn
nicht von rechts ein starkes
Gefecht herübertönte. Mit
dem Mittagessen wird Feldpost
heraufgebracht. 2 Briefe erhalte
ich, einen ganz neuen vom 12. d. m.
und einen älteren, dazu das
erste Feldpostpaket, das erste
Feldpostpaket! Eine Flasche Steinhäger!
Der stille Tag gestattet
ein stilles, ruhiges Lesen. Der
Steinhäger ist diesmal unter bereitwilliger
Beihilfe bald verpasst.
...[next page]
Es ist ja die erste Sendung! Die nächste
Flasche soll mehr medizinischen
Zwecken dienen. Weite Heimfahrt
bei hellem Mondlicht und
milder Luft. Unser Quartier ist
weit zurückverlegt, aber die neue
Scheune ist nicht schlechter als
die alte. Ich wache in den letzten
Tagen regelmässig in der Nacht
auf, weil wir erst spät abends
unmittelbar vor der Ruhe zum
Abendessen kommen. Na, wenigstens
haben wir etwas zum Schmoren.
27. IX 15
Heraus aus den Federn um ½ 3 Uhr.
Stellungsänderung der Batterie und
damit Verlegung der Leitung. Dasselbe
helle Mondlicht über den Feldern,
bis Eos mit ihren Rosenfingern
-
gesandt, dazu die Haubitzen!
Trotzdem kein Erfolg! Heute
ein warmer, stiller Sonntag.
Nur ab und zu fällt ein Gewehrschuss
vor uns, keine Kanonade.
Man könnte fast Sonntagsstimmung
empfinden wenn
nicht von rechts ein starkes
Gefecht herübertönte. Mit
dem Mittagessen wird Feldpost
heraufgebracht. 2 Briefe erhalte
ich, einen ganz neuen vom 12. d. m.
und einen älteren, dazu das
erste Feldpostpaket, das erste
Feldpostpaket! Eine Flasche Steinhäger!
Der stille Tag gestattet
ein stilles, ruhiges Lesen. Der
Steinhäger ist diesmal unter bereitwilliger
Beihilfe bald verpasst.
...[next page]
Es ist ja die erste Sendung! Die nächste
Flasche soll mehr medizinischen
Zwecken dienen. Weite Heimfahrt
bei hellem Mondlicht und
milder Luft. Unser Quartier ist
weit zurückverlegt, aber die neue
Scheune ist nicht schlechter als
die alte. Ich wache in den letzten
Tagen regelmässig in der Nacht
auf, weil wir erst spät abends
unmittelbar vor der Ruhe zum
Abendessen kommen. Na, wenigstens
haben wir etwas zum Schmoren.
27. IX 15
Heraus aus den Federn um ½ 3 Uhr.
Stellungsänderung der Batterie und
damit Verlegung der Leitung. Dasselbe
helle Mondlicht über den Feldern,
bis Eos mit ihren Rosenfingern
-
gesandt, dazu die Haubitzen!
Trotzdem kein Erfolg! Heute
ein warmer, stiller Sonntag.
Nur ab und zu fällt ein Gewehrschuss
vor uns, keine Kanonade.
Man könnte fast Sonntagsstimmung
empfinden wenn
nicht von rechts ein starkes
Gefecht herübertönte. Mit
dem Mittagessen wird Feldpost
heraufgebracht. 2 Briefe erhalte
ich, einen ganz neuen vom 12. d. m.
und einen älteren, dazu das
erste Feldpostpaket, das erste
Feldpostpaket! Eine Flasche Steinhäger!
Der stille Tag gestattet
ein stilles, ruhiges Lesen. Der
Steinhäger ist diesmal unter bereitwilliger
Beihilfe bald verpasst.
...[next page]
Es ist ja die erste Sendung! Die nächste
Flasche soll mehr medizinischen
Zwecken dienen. Weite Heimfahrt
bei hellem Mondlicht und
milder Luft. Unser Quartier ist
weit zurückverlegt, aber die neue
Scheune ist nicht schlechter als
die alte. Ich wache in den letzten
Tagen regelmässig in der Nacht
auf, weil wir erst spät abends
unmittelbar vor der Ruhe zum
Abendessen kommen. Na, wenigstens
haben wir etwas zum Schmoren.
27. IX 15
Heraus aus den Federn um 1/2 3 Uhr.
Stellungsänderung der Batterie und
damit Verlegung der Leitung. Dasselbe
helle Mondlicht über den Feldern,
bis Eos mit ihren Rosenfingern
-
gesandt, dazu die Haubitzen!
Trotzdem kein Erfolg! Heute
ein warmer, stiller Sonntag.
Nur ab und zu fällt ein Gewehrschuss
vor uns, keine Kanonade.
Man könnte fast Sonntagsstimmung
empfinden wenn
nicht von rechts ein starkes
Gefecht herübertönte. Mit
dem Mittagessen wird Feldpost
heraufgebracht. 2 Briefe erhalte
ich, einen ganz neuen vom 12. d. m.
und einen älteren, dazu das
erste Feldpostpaket, das erste
Feldpostpaket! Eine Flasche
Description
Save description- 53.017127|| 20.890587||||1
Przasnysz
Location(s)
Story location Przasnysz
- ID
- 840 / 3910
- Contributor
- Jörn Sieglerschmidt
September 27, 1915
- Deutsch
- Balkans
- Eastern Front
- Western Front
Login to leave a note