Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (4), item 46
Transcription
Transcription history
-
köstlicher Sonnenschein. Zum
Frühstück ein Ei gegessen, das
mir ein Kamerad abgetreten,
dann in einem Schlosspark
beim Halten köstliche Äpfel
erbeutet, dabei zweimal durch
einen grimmigen Major grimmig
hinausgeworfen. Das Land
verliert seine ungewöhnlich
starke Hügelbildung, bleibt aber
wellig. Viel Kiefern, viel
Land. Ein Hammel, der einsam
am Wege steht, wird - zum
ersten Male unter meine Bei-
hilfe - requiriert und schmeckt
am Abend köstlich (Bellchen!!).
Frühes Quartier im Scheunenstroh
in nach verhältnismässig
kurzem Marsche.
.rechte Seite:
Eingeschaltet: e. neul. d. Brief v. 5-11.IX
abgesandter Brief v. 13.IX (H).
13. IX 15
Du einzig lieber Helenemensch,
gestern habe ich, um eine sich
plötzlich bietende Gelegenheit
benutzen zu können, den Brief
ohne ein paar arme, liebe Worte
abgeschickt. Bei kurzem Halt
möchte ich es heute nachholen.
Aber was könnte ich dir wohl
schreiben? Jeder Schritt, von dem
ich erzähle, ist ja in dem Gedanken
an dich, an euch gemacht,
in der steten Vorstellung,
dass der Tag der Rückkehr nicht
zu fern sein kann, der alle un-
menschliche Sehnsucht erfüllt
und befreit. Stets fühle ich dich
bei mir! Selbst das Fehlen jeder
-
köstlicher Sonnenschein. Zum
Frühstück ein Ei gegessen, das
mir ein Kamerad abgetreten,
dann in einem Schlosspark
beim Halten köstliche Äpfel
erbeutet, dabei zweimal durch
einen grimmigen Major grimmig
hinausgeworfen. Das Land
verliert seine ungewöhnlich
starke Hügelbildung, bleibt aber
wellig. Viel Kiefern, viel
Land. Ein Hammel, der einsam
am Wege steht, wird - zum
ersten Male unter meine Bei-
hilfe - requiriert und schmeckt
am Abend köstlich (Bellchen!!).
Frühes Quartier im Scheunenstroh
in nach verhältnismässig
kurzem Marsche.
.rechte Seite:
Eingeschaltet: erneut s. Brief v. 5-11.IX
abgesandter Brief v. 13.IX (H).
13. IX 15
Du einzig lieber Helenemensch,
gestern habe ich, um eine sich
plötzlich bietende Gelegenheit
benutzen zu können, den Brief
ohne ein paar arme, liebe Worte
abgeschickt. Bei kurzem Halt
möchte ich es heute nachholen.
Aber was könnte ich dir wohl
schreiben? Jeder Schritt, von dem
ich erzähle, ist ja in dem Gedanken
an dich, an euch gemacht,
in der steten Vorstellung,
dass der Tag der Rückkehr nicht
zu fern sein kann, der alle un-
menschliche Sehnsucht erfüllt
und befreit. Stets fühle ich dich
bei mir! Selbst das Fehlen jeder
-
köstlicher Sonnenschein. Zum
Frühstück ein Ei gegessen, das
mir ein Kamerad abgetreten,
dann in einem Schlosspark
beim Halten köstliche Äpfel
erbeutet, dabei zweimal durch
einen grimmigen Major grimmig
hinausgeworfen. Das Land
verliert seine ungewöhnlich
starke Hügelbildung, bleibt aber
wellig. Viel Kiefern, viel
Land. Ein Hammel, der einsam
am Wege steht, wird - zum
ersten Male unter meine Beihilfe -
requiriert und schmeckt
am Abend köstlich (Bellchen!!).
Frühes Quartier im Scheunenstroh
in nach verhältnismässig
kurzem Marsche.
...[next page]
Eingeschaltet: erneut s. Brief v. 5-11.IX
abgesandter Brief v. 13.IX (H).
13. IX 15
Du einzig lieber Helenemensch,
gestern habe ich, um eine sich
plötzlich bietende Gelegenheit
benutzen zu können, den Brief
ohne ein paar arme, liebe Worte
abgeschickt. Bei kurzem Halt
möchte ich es heute nachholen.
Aber was könnte ich dir wohl
schreiben? Jeder Schritt, von dem
ich erzähle, ist ja in dem Gedanken
an dich, an euch gemacht,
in der steten Vorstellung,
dass der Tag der Rückkehr nicht
zu fern sein kann, der alle unmenschliche
Sehnsucht erfüllt
und befreit. Stets fühle ich dich
bei mir! Selbst das Fehlen jeder
-
köstlicher Sonnenschein. Zum
Frühstück ein Ei gegessen, das
mir ein Kamerad abgetreten,
dann in einem Schlosspark
beim Halten köstliche Äpfel
erbeutet, dabei zweimal durch
einen grimmigen Major grimmig
hinausgeworfen. Das Land
verliert seine ungewöhnlich
starke Hügelbildung, bleibt aber
wellig. Viel Kiefern, viel
Land. Ein Hammel, der einsam
am Wege steht, wird - zum
ersten Male unter meine Beihilfe -
requiriert und schmeckt
am Abend köstlich (Bellchen!!).
Frühes Quartier im Scheunenstroh
in nach verhältnismässig
kurzem Marsche.
...[next page]
Description
Save description- 53.017127|| 20.890587||||1
Przasnysz
Location(s)
Story location Przasnysz
- ID
- 840 / 3898
- Contributor
- Jörn Sieglerschmidt
September 13, 1915
- Deutsch
- Balkans
- Eastern Front
- Western Front
Login to leave a note