Humoristische Karten von Wilhelm Sandvoß
Title in English
Humorous postcards of Wilhelm Sandvoß
Wilhelm Sandvoß stammte aus Segeste im Kreis Alfeld. Von seinem Kriegseinsatz in der 10. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments 249, das an der Ostfront und im letzten Kriegsjahr auch an der Westfront eingesetzt war, schickte er zwischen September 1915 und Dezember 1918 zahlreiche Postkarten an seine Verlobte, ein Fräulein Helene (oft schreibt er in die Namenszeile "Lenele") Meier nach Bodenburg bei Braunschweig. Die Anrede beginnt entweder mit "Mein Lieb" oder "Mein Liebling", unterzeichnet sind die Karten mit "Dein Lieb". Über die Lebensgeschichte der beiden über den Krieg hinaus ist weiter nichts bekannt.
Summary description of items
Humoristische Postkarten mit von Wilhelm Sandvoß an seine Verlobte Helene Meier, die meisten davon aus der Künstler-Postkartenreihe "Immer Fachmann. Militärische Fachausdrücke im Spiegel des Humors".
Transcription status
Not started | 0 % | |
Edit | 3 % | |
Review | 3 % | |
Complete | 94 % |
- ID
- 6955
- Number of items
- 63
- Person 1
- Wilhelm Sandvoß
Born: March 31, 1884 in Segeste
- Person 2
- Helene Meier
- Language
- Deutsch
- Keywords
- Home Front, Propaganda, Trench Life, Women
- Fronts
- Eastern Front, Western Front
- Location
- Grodno, Weißrussland
- Contributor
- Hermann Verhülsdonk
- Collection day
- HB22