Der Schüler Toni Edelmeier schreibt über den Krieg, item 23
Transcription
Transcription history
-
linke Seite
Ochs und Esel schauen dem Jesuskinde
zu. Über der Krippe erblicken wir die
Worte: "So sehr hat Gott die Welt geliebt."
Im Hintergrunde ist ein Bild
von Bethlehems Fluren. Über dem Stalle
steht zwischen zwei Engeln ein goldener
Stern. Es ist der Stern, welcher den
Weisen den Weg zur Krippe gezeigt
hat.
Aufsatz: Gut. Schrift: Gut
20./1. J.
rechte Seite
Herzebrock, den 23. Januar 1918
13. Was wir im Kriege gelernt haben.
Der Krieg ist für alle ein ausgezeichneter
Lehrmeister. Gutes und leider auch
Schlechtes hat er mit sich gebracht. Ja, auch
wir Kinder haben manche gute Ermahnungen
und Eigenschaften durch ihn erhalten.
Alles, was uns vor dem Kriege
gänzlich unbekannt war, müssen wir
jetzt alle Tage erfahren und mitmachen.
Was wußten wir zum Beispiel
vor dem Kriege vom Sparen? Da hieß
es nur immer: "Freut euch des Lebens."
Sparen und Schonen hielt man für zwecklos.
Da wanderte mancher Groschen
in den Bäckerladen. "Wenn es auf
-
linke Seite
Ochs und Esel schauen dem Jesuskinde
zu. Über der Krippe erblicken wir die
Worte: "So sehr hat Gott die Welt geliebt."
Im Hintergrunde ist ein Bild
von Bethlehems Fluren. Über dem Stalle
steht zwischen zwei Engeln ein goldener
Stern. Es ist der Stern, welcher den
Weisen den Weg zur Krippe gezeigt
hat.
Aufsatz: Gut. Schrift: Gut
20./1. J.
rechte SeiteHerzebrock, den 23. Januar 1918
13. Was wir im Kriege gelernt haben.
Der Krieg ist für alle ein ausgezeichneter
Lehrmeister. Gutes und leider auch
Schlechtes hat er mit sich gebracht. Ja, auch
wir Kinder haben manche gute Ermahnungen
und Eigenschaften durch ihn erhalten.
Alles, was uns vor dem Kriege
gänzlich unbekannt war, müssen wir
jetzt alle Tage erfahren und mitmachen.
Was wußten wir zum Beispiel
vor dem Kriege vom Sparen? Da hieß
es nur immer: "Freut euch des Lebens."
Sparen und Schonen hielt man für zwecklos.
Da wanderte mancher Groschen
in den Bäckerladen. "Wenn es auf
-
left page
Ochs und Esel schauen dem Jesuskinde
zu. Über der Krippe erblicken wir die
Worte: "So sehr hat Gott die Welt ge-
liebt." Im Hintergrunde ist ein Bild
von Bethlehems Fluren. Über dem Stalle
steht zwischen zwei Engeln ein goldener
Stern. Es ist der Stern, welcher den
Weisen den Weg zur Krippe gezeigt
hat.
Aufsatz: Gut Schrift: Gut
20.1.
right page
Herzebrock, den 23. Januar 1918
13. Was wir im Kriege gelernt haben.
Der Krieg ist für alle ein ausgezeichneter
Lehrmeister. Gutes und leider auch
Schlechtes hat er mit sich gebracht. Ja, auch
wir Kinder haben manche gute Ermahnungen
und Eigenschaften durch ihn erhalten.
Alles, was uns vor dem Kriege
gänzlich unbekannt war, müssen wir
jetzt alle Tage erfahren und mitmachen.
Was wußten wir zum Beispiel
vor dem Kriege vom Sparen? Da hieß
es nur immer: "Freut euch des Lebens."
Sparen und Schonen hielt man für zwecklos.
Da wanderte mancher Groschen
in den Bäckerladen. "Wenn es auf
-
left page
Ochs und Esel schauen dem Jesuskinde
zu. Über der Krippe erblicken wir die
Worte: "So sehr hat Gott die Welt ge-
liebt." Im Hintergrunde ist ein Bild
von Bethlehems Fluren. Über dem Stalle
steht zwischen zwei Engeln ein goldener
Stern. Es ist der Stern, welcher den
Weisen den Weg zur Krippe gezeigt
hat.
Aufsatz: Gut Schrift: Gut
20.1.
right page
Herzebrock, den 23. Januar 1918
13. Was wir im Kriege gelernt haben
Der Krieg ist für alle ein ausgezeich-
neter Lehrmeister. Gutes und leider auch
Schlechtes hat er mit sich gebracht. Ja, auch
wir Kinder haben manche gute Ermah-
nungen und Eigenschaften durch ihn er-
halten. Alles, was uns vor dem Kriege
gänzlich unbekannt war, müssen wir
jetzt alle Tage erfahren und mitma-
chen. Was wußten wir zum Beispiel
vor dem Kriege vom Sparen? Da hieß
es nur immer: "Freut euch des Lebens."
Sparen und Schonen hielt man für zweck-
los. Da wanderte mancher Groschen
in den Bäckerladen. "Wenn es auf
Description
Save description- 51.8790302||8.2388169||||1
Herzebrock
Location(s)
Story location Herzebrock
- ID
- 6388 / 82003
- Contributor
- Gertrud Thelen
- Western Front
- Home Front
- Propaganda
Login to leave a note