Der Schüler Toni Edelmeier schreibt über den Krieg, item 19
Transcription
Transcription history
-
linke Seite
Ber.[ichtigung] arm und reich.
Ges.
Herzebrock, den 27. November 1917
10. Vaterlandsdank.
"Kein Mensch gedeihet ohne Vaterland"
So lauten die Worte des Dichters.
Wir sehen daraus, wie großen Dank
wir alle dem Vaterlande schuldig
sind. Unsern Schutz gegen die Feinde,
die Heimat, die Ordnung, die Schulen,
alles verdanken wir dem Vaterlande.
Nicht in schön verklingenden Worten
nur und Liedern sollen wir unsern
Dank bezeigen. Die Hauptsache
ist, daß wir dem Vaterlande danken
in der Tat. Jetzt ist die Zeit gekommen,
rechte Seite
wo das Vaterland in Not ist. Es ruft
uns. Es hat uns nötig. Gerade jetzt
wird uns so manche Gelegenheit geboten,
unsern Dank gegen das Vaterland
an den Tag zu legen. Wir
können fürs Vaterland arbeiten.
Das gilt besonders aber dem weiblichen
Geschlechte. Unsere Soldaten
kämpfen fürs Vaterland. Die Frauen
und Mädchen aber
,müssen daheim falsche Kommasetzung berichtigtihre Stelle vertreten. Sie können
arbeiten auf dem Lande, im
Gewerbe und im Verkehrswesen.
Alles fürs Vaterland! Besonders aber
ist die Krankenpflege fürs Vaterland
ein Dank. Jetzt im Kriege
-
left page
Ber.[ichtigt] arm und reich.
Herzebrock, den 27. November 1917
10. Vaterlandsdank.
"Kein Mensch gedeihet ohne Vaterland"
So lauten die Worte des Dichters.
Wir sehen daraus, wie großen Dank
wir alle dem Vaterlande schuldig
sind. Unsern Schutz gegen die Feinde,
die Heimat, die Ordnung, die Schulen,
alles verdanken wir dem Vaterlande.
Nicht in schön verklingenden Worten
nur und Liedern sollen wir un-
sern Dank bezeigen. Die Hauptsache
ist, daß wir dem Vaterlande danken
in der Tat. Jetzt ist die Zeit gekommen,
right page
wo das Vaterland in Not ist. Es ruft
uns. Es hat uns nötig. Gerade jetzt
wird uns so manche Gelegenheit ge-
boten, unsern Dank gegen das
Vaterland an den Tag zu legen. Wir
können fürs Vaterland arbeiten.
Das gilt besonders aber dem weiblichen
Geschlechte. Unsere Soldaten
kämpfen fürs Vaterland. Die Frauen
und Mädchen aber
,müssen daheim ...falsche Kommasetzung berichtigtihre Stelle vertreten. Sie können
arbeiten auf dem Lande, im
Gewerbe und im Verkehrswesen.
Alles fürs Vaterland! Besonders aber
ist die Krankenpflege fürs Vaterland
ein Dank. Jetzt im Kriege
-
left page
Ber. arm und reich.
Herzebrock, den 27. November 1917
Vaterlandsdank
"Kein Mensch gedeihet ohne Vaterland"
So lauten die Worte des Dichters.
Wir sehen daraus, wie großen Dank
wir alle dem Vaterlande schuldig
sind. Unsern Schutz gegen die Feinde,
die Heimat, die Ordnung, die Schulen,
alles verdanken wir dem Vaterlan-
de. Nicht in schön verklingenden Wor-
ten nur und Liedern sollen wir un-
sern Dank bezeigen. Die Hauptsache
ist, daß wir dem Vaterlande danken
indertat. Jetzt ist die Zeit gekommen,
right page
wo das Vaterland in Not ist. Es ruft
uns. Es hat uns nötig. Gerade jetzt
wird uns so manche Gelegenheit ge-
boten, unsern Dank gegen das Va-
terland an den Tag zu legen. Wir
können fürs Vaterland arbeiten.
Das gilt besonders aber dem weib-
lichen Geschlechte. Unsere Soldaten
kämpfen fürs Vaterland. Die Frau-
en und Mädchen aber müssen da-
heim ihre Stelle vertreten. Sie kön-
nen arbeiten auf dem Lande, im
Gewerbe und im Verkehrswesen.
Alles fürs Vaterland! Besonders aber
ist die Krankenpflege fürs Vater-
land ein Dank. Jetzt im Kriege
Description
Save description- 51.8790302||8.2388169||||1
Herzebrock
Location(s)
Story location Herzebrock
- ID
- 6388 / 81999
- Contributor
- Gertrud Thelen
- Western Front
- Home Front
- Propaganda
Login to leave a note