1. Kriegstagebuch von Sergeant Fritz Apsel, item 76
Transcription
Transcription history
-
– 74 –
und an die gute deutsche
Sitte erinnerte. Nun überlegten
wir wo wir hin
sollten. Die Rumänin
wollte uns aufnehmen und
auch ein kleines nettes
jüdisches Mädchen, das ganz
gut Deutsch sprach. Wir
gingen also mit ihr. Aber
oh weh! Die Enttäuschung
war wieder groß. Erstens
war die alte so zerlumpt
und zerrissen, 2 ein großer
Haufen Kinder und 3. die
Stube furchtbar dreckig. Man
setzte uns Fische vor, von
-
– 74 –
und an die gute deutsche
Sitte erinnerte. Nun überlegten
wir wo wir hin
sollten. Die Rumänin
wollte uns aufnehmen und
auch ein kleines nettes
jüdisches Mädchen, das ganz
gut Deutsch sprach. Wir
gingen also mit ihr. Aber
oh weh! Die Enttäuschung
war wieder groß. Erstens
war die alte so zerlumpt
und zerrissen, 2 ein großer
Haufen Kinder u. 3. die
Stube furchtbar dreckig. Man
setzte uns Fische vor, von
-
– 74 –
und an die gute deutsche
Sitte erinnerte. Nun überlegten
wir wo wir hin
sollten. Die Rumänin
wollte uns aufnehmen und
auch ein kleines nettes
jüdisches Mädchen, das ganz
gut Deutsch sprach. Wir
gingen also mit ihr. Aber
oh weh ! Die Enttäuschung
war wieder groß. Erstens
war die alte so zerlumpt
und zerrissen, 2 ein großer
Haufen Kinder u. 3. die
Stube furchtbar dreckig. Man
setzte uns Fische vor, von
-
und an die gute deutsche
Sitte erinnerte. Nun überlegten
wir wo wir hin
sollten. Die Rumänin
wollte uns aufnehmen und
auch ein kleines nettes
jüdisches Mädchen, das ganz
gut Deutsch sprach. Wir
gingen also mit ihr. Aber
oh weh ! Die Enttäuschung
war wieder groß. Erstens
war die alte so zerlumpt
und zerrissen, 2 ein großer
Haufen Kinder u. 3. die
Stube furchtbar dreckig. Man
setzte uns Fische vor, von
-
und an die gute deutsche
Sitte erinnerte. Nun überlegten
wir wo wir hin
sollten. Die Rumänin
wollte uns aufnehmen und
auch ein kleines nettes
jüdisches Mädchen, das ganz
gut Deutsch sprach. Wir gingen also mit ihr. Aber o, weh ! Die Enttäuschung war
wieder groß. Erstens war die Alte so zerlumpt und zerrissen, 2. ein
gr. Haufen Kinder u. 3. die Stube furchtbar dreckig. Man setzte uns Fische
vor, von denen wir kaum etwas essen konnten. Nun wollten uns
die Kinder zeigen, wo es Tabak geben sollte. Unterwegs kamen
wir an einem netten Häuschen vorbei, daß einen schönen Blumengarten
hatte. Mit Kummerblick stellte ich sofort fest, daß die Blumen, die wir
im Knopfloch hatten aus diesem Garten stammten. Am Ende des Dorfes
stand endlich das Tabakhaus, das aber keinen Tabak hatte. Es war aber ein
ganz nettes Mädchen dort, das uns aufforderte weiterzutreten.
Description
Save description- 48.0323166||25.7230239||
Hinter-Petras (Nyzhni Petrivtsi), Bukowina
- 54.7166156||20.516823299999942||||1
Rotenstein bei Königsberg
Location(s)
Story location Rotenstein bei Königsberg
Document location Hinter-Petras (Nyzhni Petrivtsi), Bukowina
- ID
- 19094 / 242669
August 12, 1917
- Deutsch
- Eastern Front
- Dreck
- Einheimische
- Essen
- Jews
- Juden
- Natives
- Trench Life
Login to leave a note