Postkarten an Fritz und Martha Pinsler nach Berlin, item 3
Transcription
Transcription history
-
Schwarzer Stempel rechts oben:
STUTTGART Nr. 3
10. November 16
7-BNVioletter Stempel unten in der Mitte:
(zentral: Wappen)
k.k. RESERVE
Stuttgart VIIFeldpost
Familie
Fritz Pinsler
Berlin W.30
Gleditschstr. 9Lieben Pinslers! Ihr
werdet wohl schon lange auf
ein Lebenszeichen von mir ge-
wartet haben. Bin jetzt wieder
hier, wo es mir ganz gut ge-
fällt. Wie macht sich denn euer
Kleiner, doch wohl gut. Unsere
Jungen hatten jetzt die Masern
sind aber wieder gesund. Wenn
blos erst mal der elende Krieg
vorbei wäre, schließlich muß
ich vor Weihnachten auch noch mal
raus. Was ist denn mit Fritz
geworden, muß er denn auch
noch fort? Hoffendlich braucht er
nicht mehr ins Feld. Viele herzl.
Grüße, euer Richard.Abs. Gren.(adier) R. Hartung, Stuttg.
Res. Laz. VII. Heusteigstr. 66. -
Schwarzer Stempel rechts oben:
Stuttgart
10. November 16
7-BNVioletter Stempel unten in der Mitte:
(zentral: Wappen)
k.k. RESERVE
Stuttgart VIIFeldpost
Familie
Fritz Pinsler
Berlin W.30
Gleditschstr. 9Liebe Pinslers! Ihr
werdet wohl schon lange auf
ein Lebenszeichen von mir ge-
wartet haben. Bin jetzt wieder
hier, wo es mir ganz gut ge-
fällt. Wie macht sich denn euer
Kleiner, doch wohl gut. Unsere
Jungen hatten jetzt die Masern
sind aber wieder gesund. Wenn
bloß erst mal der elende Krieg
vorbei wäre, schließlich muß
ich vor Weihnachten auch noch mal
raus. Was ist denn mit Fritz
geworden, muß er denn auch
noch fort? Hoffentlich braucht er
nicht mehr ins Feld. Viele herzl.
Grüße, Euer Richard."Abs. Gren.(adier) R. Hartung, Stuttg.
Res. Laz. VII. Heusteigstr. 66.
-
Stempel#1 (schwarz, oben-rechts):
Stuttgart
10. November 16
7-BNStempel#2 (blau, unten-mittig):
(zentral: Wappen)ESERVE
StuttgartFeldpost
Familie
Fritz Pinsler
Berlin W.30
Gleditschstr. 9"Liebe Pinslers! Ihr
werdet wohl schon lange auf
ein Lebenszeichen von mir ge-
wartet haben. Bin jetzt wieder
hier, wo es mir ganz gut ge-
fällt. Wie macht sich denn euer
Kleiner, doch wohl gut. Unsere
Jungen hatten jetzt die Masern
sind aber wieder gesund. Wenn
bloß erst mal der elende Krieg
vorbei wäre, schließlich muß
ich vor Weihnachten auch noch mal
raus. Was ist denn mit Fritz
geworden, muß er dann auch
noch fort? Hoffentlich er
braucht nicht mehr ins Feld. Viele herzl.
Grüße, Euer Richard."Abs.
R. Hartung, Stuttg.
Res. Laz. VII. Heusteigstr. 66.
-
Stempel#1 (schwarz, oben-rechts):
Stuttgart
10. November 16
7-BNStempel#2 (blau, unten-mittig):
(zentral: Wappen)ESERVE
StuttgartFeldpost
Familie
Fritz Pinsler
Berlin W.30
?leditschstr. 9"Liebe Pinslers! Ihr
werdet wohl schon lange auf
ein Lebenszeichen von mir ge-
wartet haben. Bin jetzt wieder
hier, wo es mir ganz gut ge-
fällt. Wie macht sich denn euer
Kleiner, doch wohl gut. Unsere
Jungen hatten jetzt die Masern
sind aber wieder gesund. Wenn
bloß erst mal der elende Krieg
vorbei wäre, schließlich muß
ich vor Weihnachten auch noch mal
raus. Was ist denn mit Fritz
geworden, muß er dann auch
noch fort? Hoffentlich er
braucht nicht mehr ins Feld. Viele herzl.
Grüße, Euer Richard."Abs.
R. Hartung, Stuttg.
Res. Laz. VII. Heusteigstr. 66.
-
Liebe Pinslers!
Ihr werdet wohl schon lange auf ein Lebenszeichen von mir gewartet haben. Bin jetzt wieder hier, wo es mir ganz gut gefällt. Wie macht sich denn euer Kleiner, doch wohl gut. Unsere Jungen hatten die Masern sind aber wieder gesund. Wenn bloß erst mal der elende Krieg vorbei wäre, schließlich muß ich vor Weihnachten auch noch mal raus. Was ist denn mit Fritz geworden, muß er dann auch noch fort? Hoffentlich er braucht nicht mehr ins Feld. Viele herzl. Grüße, Euer Richard.
Description
Save description- 48.76820034290291||9.174756986508214||
Stuttgart, Reserve Lazarett VII, Heusteigstr. 66
- 52.4962839||13.3548465||
Berlin W30, Gleditschstr.9
- 52.49631623101399||13.354948423942574||||1
Berlin W 30, Gleditschstr. 9
Location(s)
Story location Berlin W 30, Gleditschstr. 9
Document location Stuttgart, Reserve Lazarett VII, Heusteigstr. 66
-
Additional document location Berlin W30, Gleditschstr.9
- ID
- 18461 / 214870
November 10, 1916
- Deutsch
- Eastern Front
- Home Front
- Medical
- Propaganda
- Trench Life
Notes and questions
Login to leave a note
Verständnisfrage:
Document location = Ort (Zieladresse) des Dokuments?
Story location: = Ort (Absendeadresse) des Dokuments??
Story location: = Hauptort für die gesamte Sammlung (Story) https://transcribathon.com/en/documents/id-18461/
meist schon vom ursprünglichen Beiträger auf Europeana 1914-1918 vergeben.
Document location = Entstehungsort des Dokuments (z.B. Absenderadresse) oder wichtigster genannter Ort im Text
Additional location(s) = z.B. Zieladresse des Dokuments oder weitere im Text genannte Orte