Selbstgemalte Postkarten vom Kurland des Soldaten Otto Benke an seine Verlobte Gretel
Title in English
Self-painted postcards of Courland by soldier Otto Benke to his fiancee Gretel
Der Soldat Benke Otto war an der Ostfront im Kurland stationiert. Von dort schickte er seiner Verlobten Margarethe Krusche mehrere selbst gezeichnete und gemalten Postkarten. Dabei handelte es sich v.a. um Skizzen von dem Landstrich, den er mit seinem Regiment beobachten sollte. Es sind fast ausnahmslos idyllische Landschaftsbilder.
Auch Benke spürte diesen Gegensatz zwischen seinem Kriegseinsatz und der friedlich erscheinenden Umgebung. So berichtet er Margarethe "Gretel" im Sommer 1917 erstaunt davon, dass zwischen der deutschen und russischen Frontstellung, die "russischen Panje" unbekümmert ihrer Feldbestellung nachgingen.
Otto Benke kehrte lebend aus dem Krieg zurück und heiratete seiner Verlobte 1922.
Summary description of items
Postkarten von Otto Benke an Margarethe "Gretel" Krusche, geschrieben zwischen dem 22. Juli 1916 und dem 17. Dezember 1917; mit selbst gezeichneten und gemalten Motiven von Gehöften, Mühlen, Stallgebäuden, Kirchen und Flüssen in Leimani, an der Düna und in Zargrad.
Transcription status
Not started | 0 % | |
Edit | 0 % | |
Review | 0 % | |
Complete | 100 % |
- ID
- 17179
- Number of items
- 21
- Person 1
- Otto Benke
- Person 2
- Margarethe "Gretel" Krusche
- Origin date
- July 22, 1916 – December 17, 1917
- Language
- Deutsch
- Keyword
- Trench Life
- Front
- Eastern Front
- Location
- Frontstellung bei Leimani
- Collection day
- BE30