Hans Weber nimmt an der Schlacht beim Schloss Polderhoek teil
Title in English
Hans Weber partakes in battle at castle Polderhoek
Der Jurist Hans Weber kam im September 1914 zunächst als Reservist zur Ausbildung nach Döberitz und Berlin. Einen Monat später befand er sich in der Becelaere-Kaserne in Esslingen. Von dort ging es am 2. November in Richtung Ypern.
Kurz vor der flämischen Stadt, nahm Hans Weber mit seiner Truppe an der Schlacht beim Schloss Polderhoek teil. Im Januar 1915 folgte ein längerer Aufenthalt in Waterdamhoek. Das Leben verlief dort relativ ruhig. Erst als er mit seinem Kameraden 1916 an die Ostfront nach Hermannstadt (Sibiu) und Kronstadt (Brașov) verlegt wurde, nahm er erneut an schweren Gefechten teil.
Während der gesamten Zeit schrieb er seinen Eltern Briefe, die von seinem Bruder als Erinnerung an den Krieg in Form von zwei Tagebüchern zusammengestellt wurden.
Summary description of items
Hans Webers Briefe an seine Eltern in Form von zwei Kriegstagebüchern, zusammengestellt von seinem Bruder; umfasst den Zeitraum zwischen dem 1. September 1914 und dem 2. Oktober 1916 und enthält ein Passfoto und vier Fotografien von Hans Weber im Felde (u.a. bei Ypern 1915).
Transcription status
Not started | 0 % | |
Edit | 0 % | |
Review | 17 % | |
Complete | 83 % |
- ID
- 12913
- Number of items
- 36
- Person
- Hans Weber
Born: October 2, 1888 in Leipzig
- Origin date
- September 1, 1914 – October 2, 1916
- Language
- Deutsch
- Keyword
- Trench Life
- Location
- Schlacht beim Schloss Polderhoek
- Contributor
- Barbara Konrad
- Collection day
- BE30