Felddivisionspfarrer Walter Borrmann in Abancourt und Tarnopil
Title in English
Field chaplain Walter Borrmann in Abancourt and Tarnopil
Walter Borrmann war während des Krieges Felddivisionspfarrer. Er kam zunächst an die Westfront nach Frankreich, wo er mit seiner Truppe u.a. in Abaucourt und Létricourt halt machte. Um 1916 herum wurde er an die Ostfront verlegt. Nachdem er Soldaten vor einem Gasangriff retten konnte, wurde er mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse ausgezeichnet.
In Tarnopil lernte er seine spätere Ehefrau, die Johanniterschwester Gräfin Elisabeth von Schwerin, kennen. Diese erhielt 1915 einen Erinnerungsteller für ihren bisherigen Einsatz während des Krieges. Der Vater von Elisabeth von Schwerin war Polizeipräsident und hatte ein Gut in Ziethen bei Anklam. Die Heirat fand im Oktober 1917 statt. Zwei Jahre später kam ihr erster Sohn Friedrich Martin zur Welt. Im Mai 1920 folgte ihre Tochter Margarethe.
Einige Jahre später zog die Familie Borrmann nach Königsberg. Dort lebten sie bei Walter Borrmanns Vater August Borrmann, der dort das Kranken- und Diakoniehaus "Barmherzigkeit" leitete. 1928 stieg Walter Borrmann zum Superintendent des Kirchenkreises Angermünde und Propst von St. Marien auf. Er ging 1960 in den Ruhestand und starb fünf Jahre später in Berlin. Seine Frau Elisabeth von Schwerin starb bereits 1932 in Angermünde.
Summary description of items
Bericht über Walter Borrmann mit Fotografien und Ankündigung über seine Ernennung zum Superintendent.
Transcription status
Not started | 0 % | |
Edit | 0 % | |
Review | 0 % | |
Complete | 100 % |
- ID
- 12877
- Number of items
- 4
- Person 1
- Walter Borrmann
Born: March 16, 1890 in Rößel/Ostpreußen
Died: June 24, 1965 in Berlin
- Person 2
- Elisabeth von Schwerin
Born: October 2, 1888 in Swinemünde
Died: March 3, 1932 in Angermünde
- Origin date
- June 1, 1915 – June 24, 1965
- Language
- Deutsch
- Keywords
- Gas Warfare, Trench Life, Women
- Fronts
- Eastern Front, Western Front
- Location
- Abaucourt
- Contributor
- Harald Tischer
- Collection day
- BE30